Liberale Politik in Freiburg empathisch gestalten

Die Jungen Liberalen Region Freiburg stehen für einen ganzheitlichen, an der Sozialen Marktwirtschaft ausgerichteten Liberalismus ein. Wir stellen dabei den Menschen und seine Freiheit in den Mittelpunkt unserer Politik. Politische Beschlüsse formulieren wir empathisch, optimistisch, weltoffen und lösungsorientiert.

Von Gruppierungen, welche aggressiv Werbung für eine bestimmte Ausrichtung des Liberalismus machen, wie etwa den in letzter Zeit vermehrt auftretenden Jungen Libertären, distanzieren wir uns ganz ausdrücklich. Mitglieder der Jungen Liberalen Region Freiburg können Mitglied bei diesen Gruppierungen sein, repräsentieren jedoch damit nicht die Jungen Liberalen Region Freiburg. Beschlusslage und inhaltliche Ausrichtung der Jungen Liberalen Region Freiburg ist nur, was auf unserer Website als solche veröffentlicht wird.

Angriffskrieg in der Ukraine

Vladimir Putin hat den Krieg nach Europa zurückgebracht. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist ein kolossaler Bruch mit dem Völkerrecht, ein Feldzug gegen die ukrainische Bevölkerung und ein Anschlag gegen die europäische Sicherheit. Unsere bedingungslose Solidarität gilt der Ukraine, ihrer Regierung und Bevölkerung und grundsätzlich allen Opfern von Putins Großmachtfantasien – wir stehen an ihrer Seite. Der russische Angriff auf die kollektive Sicherheit Europas und der Welt hat heute nicht begonnen – der Kaukasuskrieg, die Krim-Invasion oder die Unterstützung Assads in Syrien. Die von Putin ausgehende Gefahr ist seit Jahren bekannt. Der heutige Tag muss aber für einen Wendepunkt westlicher Außen- und Sicherheitspolitik stehen; wir Junge Liberale Region Freiburg fordern von der Bundesregierung und der EU eine entschiedene Unterstützung der Ukraine und massive wirtschaftliche Sanktionen gegen die russische und weißrussische Elite sowie den Energie- und Finanzsektor. Hierzu gehört das endgültige Ende Nord Streams 2 und ein Ausschluss Russlands aus dem SWIFT-System. Ebenso muss die militärische Zusammenarbeit mit unseren östlichen NATO-Partnern verstärkt werden, die der direkten Gefahr von Russland ausgesetzt sind. Auch sollte über eine NATO-Mitgliedschaft von Schweden und Finnland nachgedacht werden. Die jahrelange Naivität des Westens gegenüber Putin, die diesen Angriffskrieg erst ermöglichte, muss ein Ende finden – eine gemeinsame europäische Sicherheitsarchitektur muss jetzt zur Realität werden. Nur ein geschlossenes Vorgehen kann Putin aufhalten.

Kreismitgliederversammlung II/2021

Am 20.11.2021 trafen sich die Jungen Liberalen Region Freiburg für Ihre zweite Mitgliederversammlung in diesem Jahr. Bei dieser standen Nachwahlen für den Vorstand an. Wir beglückwünschen unseren ehemaligen Beisitzer Nikolai Ott zu seinem Amt als stv. Vorstizender fü Programmatik und begrüßen unsere beiden neuen Besitizer*innen Jessica Janke und Noah Moravetz in unseren Reihen.

Auch programmatisch wurde auf dieser Mitgliederversammlung gearbeitet. So beschlossen die Jungen Liberalen Region Freiburg eine neue Idee für den ÖPNV der Region und betrachteten kritisch das bisheriger Erbrecht. Alle weiteren Infos sind in unserer Beschlusssammlung zu finden,

Claudia Raffelhüschen im Bundestag

Die Kandidatin der FDP Freiburg Claudia Raffelhüschen hat den Sprung in den Bundestag geschafft.

Wir gratulieren Ihr ganz recht herzlich und wünschen viel Erfolg für die nächsten vier Jahre!